Finanzkriminalität kostet den Staat jedes Jahr Milliarden Euro – Geld, das für Bildung, Infrastruktur und Sicherheit fehlt. Der Cum-Ex-Skandal ist das sichtbarste Beispiel dafür, wie systematisch Steuerschlupflöcher ausgenutzt und Schwächen in Aufsicht und Justiz offengelegt wurden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung ist Anne Brorhilker, ehemalige Cum-Ex-Chefermittlerin und heutige Geschäftsführerin der Bürgerbewegung FINANZWENDE e.V., in Hagen zu Gast. Sie wird Einblicke in ihre Arbeit an einem der größten Steuerskandale der Bundesrepublik geben und dabei aufzeigen, welche strukturellen Defizite im Kampf gegen Finanzkriminalität bestehen und welche Reformen notwendig sind.
Brorhilker setzt sich für eine Justiz ein, die unabhängig und schlagkräftig agiert – gut ausgestattet, frei von wirtschaftlicher Einflussnahme und gerecht gegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern.
Im Anschluss an den Vortrag diskutiert sie mit Dr. Werner Pfeil MdL, Vorsitzender des Rechtsausschusses im NRW-Landtag, der die Cum-Ex- und Cum-Cum-Thematik intensiv parlamentarisch begleitet. Die Moderation übernimmt Angela Freimuth MdL.
Die zentrale Frage des Abends lautet: Wie sichern wir die Durchsetzungsfähigkeit des Rechtsstaats in Zeiten hochkomplexer Finanzmärkte?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wolfgang-Döring-Stiftung statt und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.